Hello world!
Die Initiative
Radeln ohne Alter verbindet Bewegung und Begegnung, es kann für Fahrer und Passagiere einen tiefgreifenden positiven Effekt haben. In Dänemark ist die Initiative („Cycling uden alder“) inzwischen fester Bestandteil von Altersheimen in über 100 Gemeinden! Von Schülern bis zu rüstigen Rentnern, alle fahren hier mit. Es soll schon Ärzte gegeben haben, die es verschrieben haben: als Bewegungstherapie!
Die Initiative hat auch in Schweden und Finnland Fuß gefasst und verbreitet sich über die skandinavischen Grenzen hinaus in Städte in den USA, Neuseeland, Kanada, Spanien, Österreich, Frankreich, Holland, und England.
In Berlin wird uns die erste Rikscha von Gaya Schütze als Leihgabe kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sie hatte ihren alten Vater mit der Rikscha durch Berlin gefahren und war von den gemeinsamen Ausflügen begeistert. Ein Jahr nach seinem Tod schien es ihr eine gute Idee, mit der Rikscha nun Radeln ohne Alter auf die Beine (Räder) zu helfen…